Alle meine Kekse

Letzte Artikel

Eddas Elchkuchen Tante Eddas magischer Kuchen mit dem Lieblingsgewürz der Elche Irgendwo hoch oben im Norden von Schweden, im beschaulichen Örtchen Jokkmokk, lebte Rentier Fredriks Urgroßtante Edda. Edda war berühmt für ihren famosen Elchkuchen, denn sie würzte ihn mit dem Lieblingsgewürz aller Elche – mit Kardamom! Dieser besondere Kuchen hat eine sehr lange Tradition bei den Elchen in Jokkmokk. […]
weiterlesen
Affe Ollis Bananen-Cookies Affe Ollis Bananen-Cookies und weihnachtliche Abenteuer in Elchhausen Affe Olli und seine Freunde wohnen im schönen Örtchen Elchhausen. Dort ist in der Weihnachtszeit immer etwas los! Es gibt eine Eisbahn, auf der die Tiere ihre Runden drehen, einen tollen Schneemann-Wettbewerb, einen Weihnachtsmarkt und vieles mehr. Affe Olli liebt das bunte Treiben in der winterlich geschmückten […]
weiterlesen
Ausstellung im Landcafé Alle meine Kekse – eine Ausstellung im Café Landlust in Vahlbruch Das Café Landlust ist eine Initiative der LandFrauen aus Vahlbruch und Meiborssen. Aus einem ehemaligen Kindergarten haben die engagierten LandFrauen und ihre Helfer im Jahr 2011 in Eigenleistung ein zauberhaftes Landcafé zum Leben erweckt. Gemütlich eingerichtete, helle lichtdurchflutete Räume laden zum Verweilen ein und […]
weiterlesen
Kuchen & Pølser Kuchen und Pølser – oder Urlaub in Dänemark kann ja so lecker sein! Es ist schon eine Weile her, dass Ari und ich unseren diesjährigen Urlaub in Dänemark verbracht haben. Drei Wochen wohnten wir bei schönstem Wetter in diesem gemütlichen Haus in Grenå-Strand. Geräumig und gemütlich eingerichtet, mit Hängematte und Vogeltränke. Und das Wichtigste: Ein riesiger […]
weiterlesen
Süße Kürbis-Häppchen Weiche Kürbis-Kekse mit Spezial-Gewürzmischung Für Tinas wunderbares Lecker&Co-Blogevent „Lasst die Kürbisse rollen“ haben sich Maulwurf Kurt, Igel Fips und Spitzmaus Moni ein feines Rezept ausgedacht. Die drei haben einen großen Garten und lieben Kürbisse. Jedes Jahr um diese Zeit sind die Kürbisse reif für die Ernte. Und jedes Jahr gibt es einen kleinen Wettstreit zwischen […]
weiterlesen
Apfel-Pflaumen-Liebe Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Bloggeburtstag von Keks & Koriander, liebe Alexa! Hier kommt mein herbstliches Rezept für dich. Wenn Zwei sich streiten… Winnie und Wolle sind zwei emsige Wespen. Den ganzen Sommer sind sie durch die Gärten gesaust, haben bei den Menschen von köstlichen Obstkuchen und Grillkoteletts genascht und sich die Sonne auf den Bauch […]
weiterlesen
Rendsburger Kritzeleien 2016 Das Grafische Trainingslager an der Eider – und eine Apfelbaum-Patenschaft In diesem Jahr gab es wieder unser alljährliches Zeichnertreffen im Nordkolleg Rendsburg. Das grafische Trainingslager, unter der Leitung von Tom Breitenfeld, durfte diesmal in den schicken neuen Musikräumen des Nordkollegs einziehen und sich auf den großzügigen Flächen ausbreiten. Aber auch diese großzügigen Räume konnten wir natürlich in […]
weiterlesen
Ein Jahr Allemeinekekse! Grimbos Bärenbrocken zum Geburtstag Hurra! Allemeinekekse.de ist ein Jahr alt geworden! Das muss mit ganz viel gutem Kuchen gefeiert werden, findet Grimbo. Grimbo ist ein Experte, wenn es um das Thema Schokolade geht. Seine besondere Leidenschaft gilt saftigen, schokoladigen Kuchen. Anlässlich des ersten Geburtstags von Allemeinekekse.de stellt er heute gemeinsam mit seinem Assistenten, dem Hasen, sein famoses Rezept […]
weiterlesen
Postkort fra Danmark Heute begann mein Tag mit einer wunderbaren Überraschung. Ich bekam von einem netten Menschen gezeichnete Post aus Dänemark. Da der Absender keinen Namen auf die wunderschöne Karte geschrieben hat, schicke ich ihm oder ihr nun meine Freude und Grüße in Form eines kleinen Beitrags auf meinem Blog. Zuerst auf Dänisch. Und dann auf Deutsch 🙂 Glæde! Det […]
weiterlesen
Summer-Jam Summer-Jam! Sommer-Konfitüre aus der Kältezone In meinem Kühlschrank gibt es eine sogenannte „Null-Grad-Zone“. Das sind Schubladen, in denen es saukalt ist und in denen sich z.B. Obst und Gemüse super lange frisch hält. So hat es zur Folge, dass alle Reste von angebrochenen Gurken, Erdbeeren, Zitrusfrüchten, Paprika, Möhren usw. erst einmal in diesen Wunderschubladen landen. Und […]
weiterlesen